Die KiKi-Kunst entsteht durch eine einzigartige Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI. Ich gebe der KI bestimmte Eckpunkte vor, die diese in eine Basisdarstellung formt. Mithilfe von Augensteuerung und kreativem Feingefühl wird diese digitale Grundlage in individuelle Kunstwerke verwandelt, die meine künstlerischen Visionen zum Ausdruck bringen.

fly away

Flug der Distelsamen

Im flirrenden Licht des Sommers hebt sich ein leiser Tanz in die Lüfte. Federleichte Distelsamen lösen sich aus ihren stacheligen Kapseln und schweben hinaus in die warme, aufsteigende Luft. Vom Wind getragen, wirbeln sie durch die flirrende Hitze, taumeln über Felder, Wiesen und brachliegende Erde. Sie suchen neue Orte, an denen sie Wurzeln schlagen können – neue Hoffnung, neues Leben.

Die Luft ist trocken, der Boden rissig von der brennenden Sonne. Doch die Distel kennt die Kargheit, sie trotzt der Dürre, findet ihren Weg. Ihre Samen sind nicht nur Reisende, sondern Überlebenskünstler. Sie lassen sich nieder, wo andere Pflanzen längst aufgegeben haben, setzen Wurzeln in Erdspalten, zwischen Steinen, auf kargen Böden.

Und wenn der Regen endlich fällt, wenn der ersehnte Tropfen die staubige Erde berührt, erwachen sie. Neue Pflanzen wachsen, schenken Bienen und Schmetterlingen Nahrung, halten den Boden fest, wo er sonst verweht.

So tragen die fliegenden Distelsamen die Hoffnung weiter – in einer Welt, die sich wandelt, in einem Klima, das neue Herausforderungen stellt. Sie zeigen uns, dass Leben sich immer einen Weg bahnt, dass Veränderung auch Wachstum bedeutet.



Anfrage Größe/Preis

Musterbeispiel: 1 x 1 Meter, Leinwanddruck, Schattenfugenrahmen, 360 Euro

climate forrest

Der Klimawandel stellt unsere Wälder vor immense Herausforderungen.


Langanhaltende Trockenheit schwächt die Bäume und lässt den Borkenkäfer in Massen auftreten, was zu sichtbaren Schäden in den Wäldern führt (Sonne und Licht im oberen Bild, rote Farbpunkte für den Käferbefall). Auch extreme Regenfälle verdichten den Boden und führen zu Erosion, was das empfindliche Gleichgewicht der Natur gefährdet (Dauerregen, Starkregen). Zudem verändert der steigende CO2-Gehalt die Wachstumsbedingungen der Bäume und schwächt ihre Fähigkeit, CO2 zu binden (runde Luftblasen, rote Bäume).

Umso wichtiger ist es jetzt, die Resilienz unserer Wälder zu stärken – damit sie auch in Zukunft ihre lebensspendende Kraft behalten.


Anfrage Größe/Preis

Musterbeispiel: 1 x 1 Meter, Leinwanddruck, Schattenfugenrahmen, 360 Euro